Die richtige Tanzschuhgröße – der Schlüssel zu Komfort und Performance auf dem Parkett.
Im Onlineshop www.tanzschuhwelt.de bieten wir die tschechischen Marken BOTAN und ELZA sowie Schuhe der Marken Artis und Akces an. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir eine detaillierte Anleitung erstellt, wie Sie Ihren Fuß richtig messen und die ideale Schuhgröße auswählen.
1. Wie messe ich meinen Fuß richtig?
Der beste Weg, die passende Größe zu finden, ist das exakte Messen des Fußes. Wir empfehlen folgendes Vorgehen:
- Stellen Sie Ihren nackten Fuß auf ein Blatt Papier.
- Zeichnen Sie die Fußkontur nach und messen Sie die Länge an der längsten Stelle (von der Ferse bis zum längsten Zeh).
- Ziehen Sie parallele Linien zur längsten Fußkante und messen Sie den Abstand, um die Breite möglichst genau zu bestimmen.
- Zum gemessenen Wert addieren Sie 0,5 cm, da sich der Fuß im Schuh beim Tanzen etwas nach vorne schiebt. Wenn Sie wettkampfmäßig tanzen und eher eng sitzende Schuhe bevorzugen, verzichten Sie auf den Zuschlag.
2. Wie nutze ich unsere Größentabellen?
Zu jedem Modell in unserem Onlineshop finden Sie eine Tabelle mit der Innenlänge der Sohle in Zentimetern. Dieser Wert wird mit einem Schneidermaßband gemessen und hilft Ihnen, die richtige Größe zu wählen.
3. Welche Schuhweite soll ich wählen?
Neben der Länge ist auch die Breite Ihres Fußes entscheidend. Jede Marke in unserem Sortiment hat unterschiedliche Weiten:
- Artis – engste Modelle, geeignet für schmalere bis normale Füße.
- Akces – eher schmale bis mittlere Weite.
- BOTAN – breiteste Schuhe in unserem Angebot, ideal für breitere Füße oder Hallux. Ab Größe 38,5 sind die Modelle breiter, von Größe 36 bis 38 eher mittelbreit.
- Elza – mittlere Weite, offene Modelle können etwas breiter ausfallen.
Hinweis: Bei schmalen Füßen empfehlen wir keine Modelle von BOTAN und Elza.
Für besonders breite Füße empfehlen wir Modelle mit verstellbarer Weite durch Schnallen.
4. Welche Größe passt zu Ihrem Tanzstil?
Wettkampftänzerinnen bevorzugen oft kleinere Schuhe, manchmal bis zu zwei Größen kleiner. Wenn die Zehen leicht herausschauen, ist das für den Tanz sogar ideal – die Schuhe werden sich noch etwas weiten. Zu viel Platz ist beim häufigen Tanzen eher hinderlich.
Tänzerinnen, die vor allem auf Bälle oder gesellschaftliche Events gehen, bevorzugen Schuhe, die genau passen und nicht zu klein wirken.
5. Was tun, wenn Sie unsicher sind?
Die richtige Größe auf Anhieb zu treffen, ist nicht immer leicht. Deshalb legen wir keine strikten Rückgabefristen fest. Wir empfehlen, mehrere Modelle und Größen zu bestellen, die Schuhe zuhause in Ruhe anzuprobieren und unpassende Paare einfach zurückzuschicken. Unser Rückgabesystem ist unkompliziert, und die Rückzahlung erfolgt umgehend.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen, die perfekten Tanzschuhe zu finden! 🩰💃🕺